Wer kennt sie nicht, diese Standardcafés mit den leicht gelangweilten Kellnern, die immer wieder die gleichen Sätze herunter leiern und in denen du nach einem Blick in die Karte doch immer wieder beim Cappuccino landest? Oder diese Deko-läden, die gerade alle dem neuesten Trend folgen, sich in Preisen und Qualität unterbieten, deren Sachen aber nun so gar nicht bei dir in die Wohnung passen? Das Restaurant, dessen Fotos in der Karte überhaupt nicht mit dem übereinstimmen, was bei dir auf dem Teller liegt und und und…
In meinem Leben habe ich genug von tristem Mainstream oder nur scheinbar trendigen Hotspots. Ich suche das außergewöhnliche, besondere in den Städten, ich suche das Erlebnis im Alltag. Und hier könnt ihr meine Routen so ein bisschen mitverfolgen.
Café-Empfehlung: Nürnberg - Café Maximilian
Café-Empfehlung: Nürnberg - Café Maximilian
Ist es eine überdimensionale Litfasssäule, ein Fahrrad-Verstauraum für die angrenzenden Häuser oder einfach nur ein rundes "Haus", gegen das die doch sehr vielen vorbei fahrenden Autos krachen können???? Das Café Maximilian erstaunt durch seine Präsenz, so mitten in der Südstadt Nürnbergs an einer der Hauptverkehrsstraßen schon sehr. Doch betritt man das runde Haus-ähnliche Ding, fühlt man sich sofort wohl! Ein zusammengewürfelter 50er/60er Jahre Mix an Möbeln, passende Musik und ein sehr netter Gastgeber, Maximilian natürlich, empfangen einen. Durch die komplett verglaste Front hat man als Besucher eine sehr spannende Aussicht auf das Stadtgeschehen Nürnbergs, dabei muss man schon mal aufpassen, dass während des Leute beobachtens nicht der Latte Macchiatto kalt wird. Die Karte umfasst sowohl die Café-Klassiker als auch Longdrinks, Biere und Kuchen (absolut empfehlenswert).
Allgemein lässt sich sagen, dass die Location, eine alte Gärtnerei, wie sich im Gespräch mit Maximilian herausgestellt hat, das Flair und die wunderbaren Gastgeberqualitäten das "Maximilian" zu einem Ort macht, der zum Verweilen einlädt! Am schönsten ist es sich zu zweit in die alten Sessel zu schwingen und das Treiben auf der Straße zu kommentieren, wahlweise mit Kaffee und Kuchen oder GinTonic als Erfrischung.
Öffnungszeiten und Fotos gibts auf der Facebook-Seite: https://m.facebook.com/barmaximilian/
Café- Empfehlung: Erlangen - Kunstcafé


Rein kommen und Wohlfühlen, das ist das Programm vom Kunstcafé in Erlangen. Die selbstgestalteten und vollkommen unterschiedlichen Tische und Stühle stehen wie scheinbar zufällig angeordnet im Raum. Auch zwei Sofaecken laden zum gemütlichen Kaffe trinken ein. Und überall ist es bunt - Wandteppiche, Glasfiguren, Schmuck, Handtaschen. Sehr präsent, jedoch nicht aufdringlich bieten verschiedene Künstler hier ihre Kunstwerke an. Shopping ist also möglich aber nicht zwingend notwendig. Auch wenn man nur in Ruhe einen Tee oder Kaffee genießen möchte ist im Kunstcafé gut aufgehoben ( beachtet bei eurer Bestellung die Specials und die selbstgemachte Kuchen!). Es gibt bei Kuchen und Snacks einige vegane Angebote, was ein veganes Einhorn wie mich natürlich sehr freut. Fazit: das Kunstcafé bietet ein wunderschönes und Kunst-beladenes Ambiente, ohne dabei elitär zu wirken, und spricht damit sowohl den Stundeten als auch die Seniorenstrickrunde an. Absolut Top und nur empfehlenswert!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen