Robert Galbraith, J.K.Rowlings Pseudonym, beschreibt im dritten Teil der Cormoran Strike - Reihe gekonnt sowohl die Ermittlungen des Detektivs Teams Strike und Ellacot, als auch die gestörten Gedanken des Serienkillers. Kurz zum Inhalt, Robin bekommt ein abgetrenntes Bein zugesendet. Für Ihren Chef steht fest, irgendeiner seiner Erzfeinde versucht ihm Schaden zuzufügen indem er Robin einschüchtert oder schlimmeres mit ihm vor hat. Die Jagd auf den Täter beginnt.
Mit "Career of Evil" lässt Galbraith tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Es geht um Rache, psychische Störungen, Angst und Hilflosigkeit. Trotzdem schaffen es die durchgehend rund und realistisch erscheinenden Protagonisten einen Funken Hoffnung in das Schwarz zu zaubern. Neben der Haupthandlung erhält der Leser immer mehr Einblick in das Privatleben und die Persönlichkeit von Cormoran und Robin.
-> Fazit: Wer nach "the Cockoo's Calling" und "Silkworm" noch kein Fan der Cormoran Strike -Reihe ist, der wird es spätestens nach diesem Buch! Und wer mit diesem Buch in die Reihe einsteigen will, der sei herzlich im Kreise der Strike-Fans willkommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen