Dieses leckere indisch-angehauchte Rezept ist, sobald die Bohnen gekocht sind, super schnell zubereitet. Die indische Küche hat so viele vegetarische Rezepte, die auch leicht vegan zubereitet werden können. Ich persönliche liebe die Gewürzvielfalt und die Schärfe bei diesen Gerichten und auch wenn mein selbst gekochtes Essen noch nicht ganz an das Original heran reicht, so werde ich doch jedes Mal ein bisschen besser im Abschmecken und zubereiten.
Wichtig ist, dass ihr die Mungobohnen (ich nehmen 3 Tassen für 2 Personen) über Nacht oder tagsüber für einige Stunden in viel Wasser einweicht.
Dann kocht ihr die Bohnen für ca. 1h bis sie schön weich sind. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
Die Mungobohnen könnt ihr jetzt bei Seite stellen.
....ca. 1EL Senföl in einem großen Topf erhitzen
...2 eingeschlitzte Chillischoten dazu geben, dadurch erhält das Gericht eine wunderbare subtile Schärfe. Außerdem spart ihr euch ne Menge Schnippelei und Tränen, wenn ihr mit den Ccilli-Fingern in den Augen reibt
...1/2 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 2 Lorbeerblätter mit in dem Öl anbrutzeln
...400g ungesüßten Sojajoghurt mit in den Topf, Hitze reduzieren, denn wenn der Joghurt das kochen anfängt, wird's grisselig
...mit Kurkuma, Senfmehl und Salz würzen
...die Mungobohnen darunter heben
...mit frischen Tomaten servieren
Fertig :D
Natürlich könnt ihr noch einen Reis dazu machen, ich esse solche Gerichte abends gern als Hauptspeise, da so ein Einhorn wie ich ja auf seine schlanke Linie achten muss. Ich könnte euch jetzt hier noch ganz viel über den Gesundheitsaspekt der Indischen Küche erzählen, aber auch da gibt es qualifiziertere Menschen als ich.
Kleiner Tipp noch von mir, kocht doch einfach mehr Bohnen und friert die umzubereiteten, jedoch gekocht Mungobohnen ein, dann gehts das nächste Mal ein bisschen schneller, weil die Kochzeit für die Bohnen weg fällt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen